Buchbacher Blasmusik

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Hauptmenü

  • Startseite
  • Termine & Auftritte
  • Verein
  • Blasorchester
  • Jugendgruppe
  • Musikunterricht
  • Übersicht aller Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum

Benutzerlogin

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Startseite

Blasmusik setzt auf Kontinuität -Bericht zur Versammlung vom 01.03.2020

Vorsitzender Thomas Keller und Stellvertreter Josef Hundmeyer im Amt bestätigt


von links: Rainer Schaucher, Thomas Keller, Miriam Bootz, Teresa Rüdesheim, Stefanie Kerscher, Lisa Pfeiffer und Josef Hundmeyer

Buchbach --- Auf ein ereignisreiches Jahr blickten Vorsitzender Thomas Keller und Dirigent Franz-Georg Wastl bei der Jahreshauptversammlung der Buchbacher Blasmusik zurück. Vor allem ein Höhepunkt lag beiden sehr am Herzen: der Auftritt auf der Oiden Wiesn in München.

weiter lesen

Jugendliche ausgezeichnet

Abzeichen in Bronze für Martina Bohner und Stefanie Lehertshuber

 weiter lesen

"Unser Buchbach" zum Jahresschluss --> Marsch in neu arrangierter Form uraufgeführt

Bayrisch, Böhmisch oder doch modern? Die Buchbacher Blasmusik zeigte bei ihrem Jahresabschlusskonzert, dass dies keine Widersprüche sein müssen. Egal ob der „Maxglaner Zigeunermarsch“ oder „Über sieben Brücken musst du gehen“, beides fand beim Publikum großen Anklang.

Höhepunkt des Abends war jedoch die Aufführung des neu arrangierten Marsches „Unser Buchbach“.

weiter lesen

Musikfest der Stadtkapelle Neumarkt St. Veit am 16.06.2019

35 Jahre Musikkapelle Stadt Neumarkt St. Veit, natürlich durfte auch wir da nicht fehlen.
Bei angenehmen genehmen Temperaturen im freien konnten wir dann noch so ordenlicht das Bierzelt rockenWink
Kompliment an die Neumarkter, ein sehr schönes Fest Smile

Bilder vom Musikfest der Stadtkapelle Neumarkt St. Veit am 16.06.2019

Hochzeit von Rainer und Katrin Schaucher

Wir gratulieren ganz herzlich unserem Musikanten, Notenwart und Tontechniker Rainer Schaucher und seiner Katrin zur standesamtlichen Hochzeit Smile

Alles Gute Euch beiden. Herzlichen GlückwunschSmile

Bilder zur Hochzeit von Rainer Schaucher und seiner Katrin

Trachtenfest in Wasentegernbach

Trachtenfest in Wasentegernbach, Traumhaftes Wetter, Tolle Stimmung und auch wir waren natürlich mit unseren Trachtlern vom Trachtenverein D'Vilstaler Gebensbach mit dabei. Schee wars, Warm wars Cool

Bilder vom Trachtenfest in Wasentegernbach am 02.06.2019

Radltour unserer Jugendgruppe

Bereits inden Osterferien radelten die Jungmusiker der Jugendkapelle Buchbach von Velden/Vils nach Taufkirchen/Vils in die Eisdiele. Bei den angrenzenden Spielplätzen wurde unbewusst beim Spielen der Gruppenzusammenhalt gestärkt. Als jeder Spielplatz einmal besucht wurde, erreichten wir unser Ziel: die Eisdiele. Nachdem alle ihr verdientes Eis gegessen haben, machten wir uns wieder auf den Weg nach Hause. Natürlich durfte auch da der Halt an den verschiedenen Spielplätzen nicht fehlen. Die letzten Kilometer waren anstrengend und jeder war froh, als Velden/Vils wieder erreicht wurde.

Bilder vom Radlausflug unserer Jugendgruppe

Blasmusik unter neuer Führung

Thomas Keller und Josef Hundmeyer zu neuen Vorständen gewählt

Buchbach --- Auf ein bewegtes Jahr blickte die Buchbacher Blasmusik im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zurück. Das zeigte eine Reihe von Geschäftsberichten sowie die anstehenden Ersatzwahlen.

weiter lesen

von links: Josef Hundmeyer und Thomas Keller

Termine & Auftritte 2019

Ihr wollt wissen, wo und wann wir dieses Jahr unterwegs sind?

Ein Klick auf folgenden Link bringt Euch zu unserem Terminplan.

Termine & Auftritte in 2019

Stützen der Blasmusik

Was wäre die Buchbacher Blasmusik ohne ihren Nachwuchs und ihre langjährigen aktiven Mitglieder. Seit Jahren ist es Tradition, im Rahmen des Jahresabschlusskonzertes
(wir berichteten) verdiente Musikerinnen und Musiker, sowie erfolgreiche Musikschüler zu ehren.

weiter lesen

Carpe Diem – nutze den Tag!

Buchbacher Blasmusik glänzt musikalisch im neuen Gwand

Mit dem Marsch „Zum Städtel hinaus“, unter der Leitung von Franz-Georg Wastl, begann der Abend schwungvoll und machte zugleich deutlich was der Buchbacher Blasmusik auch weiterhin wichtig ist: Ihre Musik über die Grenzen Buchbach’s hinaus zu tragen.

weiter lesen

 

 

Blasmusik im neuen Gwand

Pünktlich zum musikalischen Höhepunkt des Jahres haben die Musikerinnen und Musiker der Buchbacher Blasmusik Ihre neue Vereinstracht erhalten.

weiter lesen

Kartenvorverkauf Konzert 2018

Ihr habt noch nicht das passende Geschenk für Weihnachten? Und Ihr wollte jemanden in Eurer Familie, im Freundeskreis oder netten Menschen eine Freude bereiten?

Dann haben wir genau das richtige für Euch.

Ab 15.12.2018 könnt Ihr bei der Firma Schaucher am Marktplatz in Buchbach Karten für unser Konzert im Vorverkauf erwerben.

Also: Nichts wie hin Cool

Gute Geselligkeit, riesen Spaß und hervorragende Musik!

Auch unsere Jugendgruppe unter der Leitung von Miriam Bootz hat ein Probenwochenende absolviert.
Was dabei raus kam? Gute Geselligkeit, riesen Spaß und vor allem gute Musik!

weiter lesen

Bilder vom 24./25.11.2018 Probenwochenende Jugendgruppe

Proben für den musikalischen Höhepunkt des Jahres

Ein Probentag, viele weitere Probenabende: Die Buchbacher Blasmusik steuert auf Ihren Höhepunkt des Jahres zu. Viel Arbeit also für die fleißigen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Franz-Georg Wastl.

Schon seit September wird intensiv geprobt, schließlich findet am 29.12.2018 um 20 Uhr in der Turnhalle Buchbach wieder das traditionelle Jahresabschlusskonzert statt.

weiter lesen

Bilder zum Probentag am 02.12.2018

Musik im Herzen

Zu einem ganz besonderen Ereignis waren die Musikerinnen und Musiker der Buchbacher Blasmusik e. V. am 06. Januar diesen Jahres eingeladen. Ihr langjähriger Musikerkollege und Baritonist Martin Dichtl feierte im Gasthaus „Wirt z’Loh“ seinen 80. Geburtstag.

Martin Dichtl hatte bereits früh sein musikalisches Herz an die Blasmusik verloren. Im Jahr 1953 trat er der damaligen Burschenkapelle in Buchbach bei. Diese löste sich jedoch bald auf. Als im Jahr 1985 der Verein „Buchbacher Blasmusik e. V.“ gegründet wurde schnappte er sich sein Bariton und wirkte von dort an als aktiver Musikant im Verein mit. Dass der Verein stets für Ihn eine große Bedeutung hatte, zeigte sich auch, als er sich über Jahre als 2. Vorstand ehrenamtlich engagierte.

Mit einem Ständchen und dazugehörenden Geschenk ehrten Ihn nun seine Musikerkollegen, was den Jubilar sichtlich zu Tränen rührte. Auch wenn Martin Dichtl sich aus dem aktiven Spielbetrieb zurückziehen möchte, ganz will er sein Bariton noch nicht an den Nagel hängen. „In Prob kim i schon o ab und zua. Man mecht ja de Leid ned aus de Augn verliern und Musespuin macht ma einfach a freid“, so Dichtl. Worte von einem Menschen, der die Musik im Herzen hat.

Powered by Joomla!®